Kategorie: Programm 2022

GIGNESTHAI
Die in Berlin lebende spanische Tänzerin, Performerin und Videokünstlerin Meritxel Aumedes präsentiert an zwei Abenden eine einzigartige Performance. Mit Janina Atmadi und dem ...
Mehr erfahren
GIGNESTHAI
Die in Berlin lebende spanische Tänzerin, Performerin und Videokünstlerin Meritxel Aumedes präsentiert an zwei Abenden eine einzigartige Performance. Mit Janina Atmadi und dem ...
Mehr erfahren
Vom Handwerk zur Kunst
Es gibt viele Trends, die könnte man sich eigentlich sparen. Aber dieser eine liegt uns besonders am Herzen: der Trend zur Manufakturware. Jahrhunderte überliefertes Handwerk aus ...
Mehr erfahren
Tour de gastronomie
Gastronomie und Hotellerie sind vielfältig, in dieser Branche zu arbeiten ist ein absoluter Traum. Deshalb wendet sich diese Tour an junge Menschen, die planen in dieser Branche ...
Mehr erfahren
Marco Müller und die Torres Brüder
An dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön an Marco Müller. Als unser Kurator und Festivalleiter vor kürzlich in Barcelona war, bekam er im Zweisternerestaruant Cocina ...
Mehr erfahren
Hey, Süßer
Auch wenn es dem Vernehmen nach keinen besseren Ort gibt als Kreuzberg, um high zu sein, laden wir dennoch „nur“ zum harmlosen high-tea. Aber mit einer kleinen Abänderung: ...
Mehr erfahren
Xenia im Oukan
Xenia Glassen ist unter girleats.bln eine der erfolgreichsten Instagrammerinnen der Hauptstadt. Dabei besticht sie nicht nur durch Reichweite, was in dieser Welt die härteste ...
Mehr erfahren
Xenia im Ember
Xenia Glassen ist unter girleats.bln eine der erfolgreichsten Instagrammerinnen der Hauptstadt. Dabei besticht sie nicht nur durch Reichweite, was in dieser Welt die härteste ...
Mehr erfahren
Auf die Freundschaft
So manche Freundschaften entstanden in der Küche, doch nur wenige sind so beständig, wie die zwischen Starkoch und Visionär Josef Viehhauser, Sternekoch und mittlerweile ...
Mehr erfahren
Meisterliche Eröffnung
Das Thema „Excellenz“ zieht sich durch die Geschichte des Meistersaals am Potsdamer Platz, wie wohl an keinem anderen Ort Berlins: Iggy Pop, U2, Depeche Mode, David Bowie, Jon Bon ...
Mehr erfahren
WIE IST DIE LAGE?
Nach der Pandemie startet Serhat Aktas so richtig durch. Sein Lagencup läuft großartig, er plant das erste Sektfestival und eben erhielten er und sein Küchenchef Ronny Marx die ...
Mehr erfahren
Der Tuberdour im Schmelzwerk (1.Station)
Anders als Wilhelm Herzog von Aquitanien (Nein, liebe Jugend, das ist nicht Aquaman) beschäftigt sich unser Tuberdour nicht mit dem Dichten von Liedern in altokzitanischer ...
Mehr erfahren
Es gibt nichts Besseres als was Gutes – Wien
„Haben Sie Wien schon bei Nacht gesehen?“, „Wien, Wien nur Du allein…“, „Wien wird schön erst bei Nacht“, kaum eine andere Stadt wurde von so vielen unterschiedlichen Künstlern ...
Mehr erfahren
Weinstein im Brikz
Was ist, wenn Weinstein Hopfen jagt? Dann rufen wir den Ankermann und wissen: ja, es ist wieder eat! berlin. Denn wir verbinden Kulturen. Die Oper spielt bei uns regelmäßig eine ...
Mehr erfahren
Wenn Du das Paradies ertragen kannst
Leben Sie zufällig in Falkensee? Wenn ja, dann haben Sie Glück. Dann müssen Sie nämlich an diesem Abend nicht weit fahren. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, der Weg lohnt ...
Mehr erfahren
Champagner macht keine Rotweinflecken
„Champagner macht keine Rotweinflecken“ lautet das überzeugende Argument des Hauses für diesen Abend. Wir hätten da noch weitere: 1. Die Adresse. Bekanntlich eine sehr gute, denn ...
Mehr erfahren
Es gibt nichts Besseres als was Gutes – Salzburger Land
Nach wie vor steht Österreich immer ganz weit vorne, wenn deutsche Urlauber ihr Urlaubsreiseland benennen. Die wunderschöne Landschaft, die gleiche, oder sagen wir ähnliche ...
Mehr erfahren
FLY ME TO THE MOON
Wer heute in einem der Billigflieger sitzt, der kann sich gar nicht mehr vorstellen, was für ein unbeschreiblicher Luxus das Fliegen noch in den 60er und 70er Jahren war. Die ...
Mehr erfahren
French Levantine
Das Restaurant in der Charlottenburger Fritschestraße ist mit 1 Stern ausgezeichnet und Gal Ben Moshe macht keinen Hehl daraus, intensiv und mit Nachdruck am zweiten zu arbeiten. ...
Mehr erfahren
Queen of Thrones
1950 beschrieb die Süddeutsche Zeitung die Kandidatinnen für die Wahl zur Weinkönigin noch so: „echte Töchter der Weinberge, von kräftiger Statur, kerngesund und apfelbäckig“. ...
Mehr erfahren
Es gibt nichts Besseres als was Gutes – Niederösterreich
Gestern gab es im eat! berlin Büro Marillenknödel. Der Grund war ein einfacher: es gab Wachauer Marillen und die zählen zu den besten der Welt. Also waren wir hier schon gestern ...
Mehr erfahren
10 Jahre THE GRAND
Zum Zehnjährigen hat das „The Grand“, denn nomen est omen, Großes vor: Feiern wie im 90er Supper Club, speisen wie im Paris der 50-er Jahre zu den Live Beats des The Grand DJs, ...
Mehr erfahren
Auf Humboldts Spuren
Es war 1796 als sich der Preußische Gelehrte Wilhelm von Humboldt auf seine Norddeutschlandreise begab. Er besuchte Rügen, fuhr entlang der Ostseeküste durch die Herzogtümer ...
Mehr erfahren
MESA LLENA
Wo einst Sarotti-Schokolade schmolz dürfen Sie nun selbst dahinschmelzen. Denn die Kochkunst von Markus Herbicht ist glücklicherweise nicht nur Berühmtheiten wie Madonna, der ...
Mehr erfahren
Der Tuberdour im KINK (2.Station)
Unser Tuberdour Massimo Ferradino ist halber Italiener (die andere Hälfte ist Schweizer) und da ist es nur konsequent, dass er sich für seine Eventreihe auch einen Landsmann ...
Mehr erfahren
Born to be alive
Wir sind unsicher, wie nett Friedrich I. war. Ihm haben wir den Namen Charlottenburg und Schloss Charlottenburg zu verdanken. Nach dem Tod seiner Frau Sophie-Charlotte von ...
Mehr erfahren
Das Bier in Dir
John Wayne, ein großer Philosoph und Denker, einer der ganz großen Mimen Hollywoods sagte einst: „Bier vermag deine Probleme vielleicht nicht zu lösen, aber Wasser und Milch auch ...
Mehr erfahren
7 auf einen Streich
Erinnern Sie sich noch an das Jahr 2015? Wir erinnern uns gerne zurück, denn es war ein Jahr, in dem unser Festival plötzlich an Fahrt aufnahm, das führte dazu, dass wir 2016 ...
Mehr erfahren
Es gibt nichts Besseres als was Gutes – Vorarlberg
„Die Region Bodensee ist immer eine Reise wert“, das ist mittlerweile sowas wie eine Binsenweisheit. Der Radweg rund um den See hat eine Länge von 260 km und das zeigt, welche ...
Mehr erfahren
Der Vogel, Der Henkel und der Künstler
Wer sich vor Fleisch gruselt, ist zu Halloween am Kreuzberger Oranienplatz bestens untergebracht. Denn während draußen Süßes oder Saures kredenzt wird, kommen die Gäste des Orania ...
Mehr erfahren