Stilkreis / 2 G
Das klassische Kostüm und der klassische Herrenanzug haben in der Pandemie zuletzt oft ein Schattendasein geführt. Bei vielen Menschen änderte sich die Kleidungsgröße, während die noblen ...
GIVE ME MOR(STEIN) / 2 G
„Give me more details“, sagt man gerne, wenn einem im Business nichts mehr einfällt. Dieter Hallervorden wusste das schon 1984, als er als „Didi der Doppelgänger“ forderte: „Ich brauche ...
Fifty shades of fish / 2 G
Keine Angst, fürs Fesseln ist bei der diesjährigen eat! berlin das „The No Name“ in Mitte zuständig. An diesem Abend geht es um stattdessen um den shadefish, American Shad oder, wie man ihn ...
12 / 3 G
Starten wir doch mal mit § 12 des Lebensmittelgesetzbuches. Das regelt nämlich etwas sehr wichtiges: „Es ist verboten (…) Lebensmittel, die für den Verzehr durch den Menschen ungeeignet sind, ...
Ein Kunststück / 3 G
Wer himmelhoch jauchzt ist nicht immer automatisch danach am Boden zerstört. Ja, es heißt zu „Tode betrübt“, aber das Restaurant, das da himmelhoch über den Dächern Berlins thront heißt nun ...
Süßes oder Saures / 2 G
Kaum ein anderes Fest polarisiert so sehr wie Halloween. Was passiert, wenn amerikanische Film- und Verkleidungskonzerne ein im Ursprung christliches Fest nehmen und einmal kurz ordentlich ...
GÜN AYDIN
Gemessen daran, dass in Berlin die größte Türkische Gemeinde außerhalb der Türkei lebt, wissen wir ziemlich wenig über die Kulinarik dieses schönen, gastfreundlichen Landes. Also vorneweg mal ...
WENZEL IM AUFWIND / 2 G
Wussten Sie das seafood und Meeresfrüchte nicht das gleiche ist? Der deutsche Begriff ist deutlich enger gefasst, meint nur Krebse, Schnecken, Muscheln, Garnelen, Krabben und Hummertiere. Unter ...
Wilma FEINSTE KÜCHE / 2 G
Wussten Sie, dass die Wilmersdorfer Straße die erste Fußgängerzone Berlins war? Zudem befindet sich in dieser Straße Ecke Pestalozzistraße auch das älteste Kaufhausgebäude der Stadt. Noch ...
Eli Ben Zaken im Prism / 2 G
Gal Ben Moshe und Jaqueline Lorenz sind aus der Berliner Spitzengastronomie nicht mehr wegzudenken. Gals Art zu kochen, sich in den Aromenwelten des Orients und Oxidents zurechtzufinden, finden ...
Catch of the day / 2 G
Serhat Aktas machte sein Hobby zum Beruf. Bei Herbert Beltle lernte er Restaurantfachmann, im Anschluss absolvierte er eine Ausbildung zum Sommelier bei der Deutschen Wein & Sommelierschule in ...