Kategorie: Rückblick 2014

Der große eat! berlin Eröffnungsabend im Palazzo
Hans-Peter Wodarz, einer der größten Enten-tainer, haut bei der offiziellen Eröffnung des eat! berlin Feinschmeckerfestivals richtig rein und bietet ein ganz besonderes Special: ...
Mehr erfahren
Geschmackssachen im AXICA – Von der Kunst zu Genießen
Geschmackssachen Die Weinschule-Berlin und AXICA laden an diesem ganz besonderen Abend in das außergewöhnliche Gebäude der DZ Bank am Pariser Platz. Es wird ein Abend, der ...
Mehr erfahren
Filetstück – Hommage an das Fleisch
Wie viel Fleisch wandert eigentlich in so eine richtig gute Sauce? Woran erkennt man, wie lang Fleisch abhängen muss und was verändert sich bei der Reife? Kaum ein anderes ...
Mehr erfahren
Fleischlos glücklich – der vegetarisch-vegane Kochkurs im Cooking Club Olympiastadion Berlin
Was für ein Team: Schauspielerin Marion Kracht, Vegetarierin aus Überzeugung und Inhaberin einer Firma, die vegane Gerichte herstellt, kocht gemeinsam mit Sternekoch Sebastian ...
Mehr erfahren
„Bordeaux-Papst“ René Gabriel lädt in die Weinbar Lage 93
Was ist die Alternative zu teuren Bordeaux? Richtig - es sind die günstigen Bordeaux! René Gabriel, der den Beinamen „Bordeaux-Papst“ trägt, wird in der Mövenpick Wein-Bar „Lage ...
Mehr erfahren
Never change a winning Winning – Mit Stephan Attmann im Restaurant Frühsammer
Das traditionsreiche Weingut von Winning sorgte für die wohl größten Weinüberraschungen der vergangenen Jahre. Preise wurden abgeräumt, ein völlig neuer Stil entwickelt. Selten ...
Mehr erfahren
Baking Time mit Cynthia Barcomi
Sie ist Deutschlands erfolgreichste Backbuchautorin. Ihre Rezepte gelten als perfekt ausgearbeitet, sie selbst ist omnipräsent im Fernsehen vertreten. Cynthia Barcomi ist fester ...
Mehr erfahren
Spreevent – Hommage im Rio Grande
Spreevent – eine Hommage Menschen haben eine enge Bindung an die Flüsse an denen sie leben. Die Pariser haben die Seine, die Wiener die Donau, die Berliner die Spree. Gerd ...
Mehr erfahren
Geschichten und Gerichte – für Kinder und Eltern im E.T.A. Hoffmann
Gott sei Dank sind die Zeiten vorbei, in denen Kinder in der Spitzengastronomie als Störenfriede galten. Diesen Umstand feiern wir zusammen mit dem Erfinder der „cuisine ...
Mehr erfahren
Zauberkunst im Dirndl – Restaurant Jolesch
Frau Bimslechner, die gewitzte und zauberhafte Putzfrau, räumt nicht nur die Wohnung auf, sondern auch mit Vorurteilen im Allgemeinen und den Männern im Besonderen. Umwerfend ...
Mehr erfahren
Gutshof Britz: Eins, zwei, Bierstedt kommt vorbei!
Keine andere deutsche Synchronstimme lehrte uns gleichermaßen so das Fürchten (als Freddy Krüger in „Nightmare on Elm street“) und zieht so sehr vor allem weibliche Zuhörer in den ...
Mehr erfahren
Vier Köche mit 11 Kochmützen im Olympiastadion
Der Cooking Club im Olympiastation Berlin ist der Wahnsinn. Ein großartig eingerichteter Ort mit einem großartigen Ausblick auf die Weite des Stadions. Was gibt es besseres, als ...
Mehr erfahren
Weinhandlung Hardy: Riesling fetzt!
Riesling 1921 - 1995 Riesling ist zweifelsfrei die Königin der weißen Rebsorten. Kaum eine andere zeigt so eine Aromenvielfalt, so einen Süße-Säure-Spannungsbogen und so eine ...
Mehr erfahren
Der King im Ring – Johannes King und Florian Glauert, Restaurant Duke
Johannes Kings (3 Kochmützen, 2 Sterne) Lebenslauf weist zwar wichtige Stationen in Berlin auf, Akteur des Festivals ist er aber in erster Linie als wichtigster deutscher ...
Mehr erfahren
Hippe, Emmer und Scamorza – das kleine Einmaleins der Schweizer Hausmannskost im Restaurant 44
Wer passt denn besser in ein Swissôtel, als der Schweizer Koch André Egger? Er etabliert seit dem letzten Jahr eine gehobene Regionalküche im Restaurant 44, die fernab von ...
Mehr erfahren
1. Siegfried-Rockendorf-Preis – Jungkochwettbewerb im andel´s Hotel Berlin
Der Berliner Spitzenkoch Siegfried Rockendorf war stets um den Nachwuchs bemüht. Grund genug den eat! berlin Nachwuchspreis nach ihm zu benennen. Die Jungköche bekommen einen ...
Mehr erfahren
Einfallsreich und Housemannskost
Neue deutsche Küche - Neue deutsche Welle „Einfallsreich“ ist eine neue, originelle Eventlocation. Eine Kochschule, eine Weinhandlung und eine DJ Schule werden hier Platz finden. ...
Mehr erfahren
Käse und Bier im Salon Berlingeflüster
Handarbeit ist wieder schwer im Kommen. Die Konsumenten haben genug von Einheitsbrei und Industrieplörre. Vor allem bei Bier und Käse ist ein deutlicher Trend in Richtung ...
Mehr erfahren
Tatort Soho House Berlin – mit Carolina Vera
Man kennt sie unter anderem als betörend schöne Staatsanwältin aus dem Tatort oder aus „Das Parfum – Tagebuch eines Mörders“. Carolina Vera ist aber auch eine Genießerin durch und ...
Mehr erfahren
Legenden kochen auf – Altes Zollhaus
Sie haben Berlin zu dem gemacht was es heute ist: Hauptstadt der Feinschmecker. Peter Frühsammer, Herbert Beltle, Karl Wannemacher und Franz Raneburger kochten im Berlin der ...
Mehr erfahren
Der ganz normale Wahnsinn in der Cordobar
Hier darf gebellt werden. Keine Angst also, wenn Sie in der Cordobar eigenartige Laute wahrnehmen, diese gehören zum normalen Klangbild des steirischen Dialektes. Willi Schlögel, ...
Mehr erfahren
Der Ball der Gastronomie 2014
Abschluss und Höhepunkt des Feinschmeckerfestivals. Im Hotel Ellington kochen 6 Spitzenköche 3 Mal Fingerfood und 3 Gänge. Dazu gibt es Wein, Musik und Tanz. Spannend wird vor ...
Mehr erfahren