DER GEDECKTE TISCH VON OMA RAUE


Elefanten Salon in der Villa Kellermann © Nils Hasenau
Tim Raue und Günther Jauch
„Kochen ist zum Beispiel für mich eine der höchsten Formen des Ausdrucks, weil ich, mit dem was ich kreiere, Sinne bei meinem Gegenüber anspreche – ich kann ihn mitnehmen. Ich habe oftmals das Gefühl, dass ich Menschen mit meinen Gerichten besser erreiche, als dass ich mit Worten versuche, mich jemandem zu nähern und kennenzulernen,“ sagt der eine über seine Kunst (Tim Raue zu Horstson.de/2017), während der andere es kaum wie ein Zweiter beherrscht, sich mit Worten jemandem zu nähern und kennen zu lernen. Günther Jauch (Gastronom des Jahres 2020, Gault&Millau) und Tim Raue (19,5 Punkte / 5 Hauben / **) sind beide Meister ihres Fachs, zweifellos. Und sie zusammen zu erleben ist, ebenfalls zweifellos, eine Rarität.
Hier laden beide zu einem Lunch in familiärem Rahmen und ermöglichen exklusive Einblicke jenseits von Medien und Mattscheibe. Vor zehn Jahren übernahm Jauch das VDP.Weingut von Othegraven von seiner Großtante Dr. Heidi Kegel. In der Villa Kellermann öffnet und kommentiert er Weine aus drei Jahrzehnten Familiengeschichte. Währenddessen lässt Raue die Gerichte sprechen. Bei dieser Veranstaltung erzählen sie von seiner Großmutter Gerda. Ihre Küche prägte den jungen Raue und das kulinarische Konzept der Villa Kellermann. Schweinskopfsülze, Schillerlocke, Raues heiß geliebter falscher Hase und der „beste Grießpudding der ganzen Welt“ (O-Ton Raue) kommen beim Lunch unter anderem auf den Tisch. Ein ganz besonderer, privater Einblick in die Herzen, Keller und Küchen der beiden Publikumslieblinge. An diesem Tag ohne großes Publikum, mit 60 exklusiven Plätzen.
Tim Raue and Günther Jauch are both considered masters of their craft. While the former impresses with his culinary prowess, the latter is known for his nimble way with words.
This lunch at Villa Kellermann will bring the two public darlings together for a rare meeting: Jauch will be presenting wines from his estate VDP.Weingut von Othegraven while Raue will be treating guests to family recipes. He’ll be setting out dishes from his Oma Gerda: classics like Schweinskopfsülze, Schillerlocke and falscher Hase are on the docket, classics that shaped the mind of young Raue and formed the foundation of the menu at Villa Kellermann. An unusual family history will play out in the glass and kitchen – to an exclusive circle of a mere 60 guests.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen