Suche

THE SHOW MUST GO ON

Markus Lorenz, Sonja und Peter Frühsammer

THEATERDINNER MIT FRÜHSAMMERS IM SCHLOSSPARKTHEATER

Die Anhängerschaft des Bühnendinners bei der vergangenen eat! berlin kann es bestätigen: Wir lieben großes Theater, nicht nur, wenn es ums Essen geht! Der Schauplatz bei dieser Veranstaltung ist kein anderer als das renommierte Schlossparktheater, bekanntermaßen Dieter Hallervordens Haus- und Hofbühne. Hier kommen unsere Gäste in den Genuss des Stücks „Ich bin nicht Freddie Mercury“ von Thomas Schendel – mit Thomas Borchert, Sophie Berner, Frederike Haas, Marco Billep und Michael Ernst exzellent besetzt. Und weil es darin um Freddie Mercury und seine Band „Queen“ geht, kommt natürlich auch die musikalische Komponente nicht zu kurz. Es begleitet die Harry-Ermer-Band, bestehend aus Harry Ermer, Ben Barritt, Philipp Schmitt und Sebastian Vogel. Soweit zur großen Bühne.

Hinter den Kulissen sind derweil Sonja und Peter Frühsammer um Ihr leibliches Wohl bemüht: Stars der Esskultur, die für ihre feinen, ausdrucksstarken Gerichte mit tosendem Applaus der Kritiker bedacht werden und vom Gault&Millau mit 3 Hauben / 17 Punkten. Ihre Sterneküche haben sie an diesem Abend ins Theater verlegt, um Ihnen, schon bevor sich der Vorhang zum ersten Akt hebt, die ersten Gänge zu kredenzen. Dafür öffnen sich exklusiv die Tore des wunderschönen Rokokosaals im benachbarten Gutshaus Steglitz.

Mit dabei ist auch Theaterleiter Markus Lorenz, der Sie im Rokokosaal persönlich begrüßen wird. Nach der Show flanieren Sie dann durch den Champagnersaal zurück ins Gutshaus, um dort das bühnenreife Dinner der Frühsammers mit exzellenter Weinbegleitung einzunehmen.

Diese kommt in diesem Jahr vom Weingut Schloss Reinhartshausen. Sicher lässt es sich Stefan Lergenmüller nicht nehmen, Sie selber willkommen zu heißen.

Übrigens: Man munkelt, dass sich hier auch illustre Gäste aus der Berliner Theatergilde einfinden werden. Falls Sie überhaupt noch für etwas anderes als die frühsammerischen Kreationen Augen haben, werfen Sie also ruhig mal einen neugierigen Blick über den Tellerrand …

 

  • Fr. 21.2.
  • Mehrere Häppchen und Gänge mit Weinbegleitung und Theaterkarten
  • Schlossparktheater
  • Schloßstraße 48 | 12165 Berlin
  • Einlass: 18.00 | Beginn: 18.30 Uhr
  • 179,-

THE SHOW MUST GO ON

We love grand theater almost as much as we love grand food! The stage for this event is none less than the renowned Schloßparktheater. Our guests will be treated to the play „Ich bin nicht Freddie Mercury“ by Thomas Schendel. The dramatic cast is exceptional, as is the culinary one: your gastronomical needs will be sated on this evening by Sonja and Peter Frühsammer 3 toques. You’ll taste their Michelin star-crowned fare in the lovely rococo hall of the neighboring Gutshaus Steglitz, which will be opening its doors exclusively for eat! berlin guests. The wines will be coming this year from Weingut Schloss Reinhartshausen, and it seems quite likely that Stefan Lergenmüller won’t miss the chance to present them himself.

  • Fr. 21.2.
  • Several appetizers and courses with accompanying wines and theatre tickets
  • Schlossparktheater
  • Schloßstraße 48 | 12165 Berlin
  • Admission: 6:00 pm | Start: 6:30 pm
  • 179,-

Gutshaus Steglitz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
E-Mail Telefon Telefon
Kontakt

eat! berlin GmbH

E-Mail: mahlzeit[at]eat-berlin.de
Telefon: +49 (0)30 . 23 456 845




Schriftgröße einstellen: