Suche

Archiv des Autors: admin

Kulinarischer Abend mit Nilpferddame Kathi

Berliner Zoo

Kulinarischer Abend mit Nilpferddame Kathi

Kulinarischer Abend mit Nilpferddame KathiDer Berliner Zoo beheimatet über 15.000 Tiere in fast 1.500 Arten. Er gilt dabei als der artenreichste Zoo der Welt. Einige davon sind und waren echte Stars. Eine davon ist die Nilpferddame Kathi, Hausherrin des Flusspferdhauses. Sie ist unser „Promi“ für einen einzigartigen Abend im Berliner Zoo. Gabriele Thöne, kaufmännischer Vorstand, wird uns einiges über den geplanten Wiederaufbau des Straußenhauses erzählen, Tierarzt Dr. André Schüle erzählt in seiner bekannt lockeren Art über den Tagesablauf und das natürliche Umfeld der Flusspferde. Selbstverständlich kommen die kulinarischen Erlebnisse nicht zu kurz. Es gibt ein köstliches Buffet, ausgesuchte Weine und einiges mehr.

Mathias Buchholz und die Kultwirtin

Vogts Bierexpresss

Mathias Buchholz und die Kultwirtin

Mathias Buchholz und die KultwirtinRegina Vogt und Mathias Buchholz sind Geschwister. Die eine betreibt seit mehr als 30 Jahren das „Vogt’s Bierexpress“, der andere kochte für das First Floor im Hotel Palace einen Stern im Guide Michelin. Die eat! Berlin das Feinschmeckerfestival präsentiert Matthias Buchholz im Vogt’s Bierexpress mit der Veranstaltung „Bierissage“. Eine „Hommage an Berlin“ mit unterschiedlichen Häppchen, die allesamt mit den unterschiedlichsten Bieren kombiniert werden.

Sternekoch Sigi Danler und Bernhard Moser

Weinschule Berlin

Sternekoch Sigi Danler und Bernhard Moser

Sternekoch Sigi Danler und Bernhard MoserSigi Danler gehört unbestritten zur europäischen Kochelite: Seit 10 Jahren hält er einen Stern im Guide Michelin. An diesem Abend kocht er im kleinsten Kreis im rustikalen Weinkeller der Weinschule. Unterstützt wird er dabei von Bernhard Moser, Chefsommelier der Weinschule-Berlin.

Rolf Zacher im Hotel Hilton

„Mark Brandenburg“

Rolf Zacher im Hotel Hilton

Rolf Zacher im Hotel HiltonRolf Zacher, ein Mann den man nicht vorstellen muss. Am 28. März 2011 feierte er seinen 70. Geburtstag und hat vor, dies das ganze Jahr zu feiern. Wir feiern mit ihm: im Restaurant „Mark Brandenburg“ im Hotel Hilton am Gendarmenmarkt. Küchenchef Leander Roerdink-Veldboom bereitet ein Menü der Extraklasse zu und im Anschluss stellt Zacher sein neuestes Album vor.

Backkurs mit Cynthia Barcomi

Barcomis Deli

Backkurs mit Cynthia Barcomi

Backkurs mit Cynthia Barcomi„Mrs. American Pie”: Obwohl das Kaffeebrühen geschichtlich nicht unbedingt Berliner Wurzeln hat, ist die Zahl der hervorragenden Kaffeehäuser in der Hauptstadt seit den 90er Jahren explosionsartig gestiegen. Zwei der erfolgreichsten betreibt die gebürtige New Yorkerin Cynthia Barcomi. Sie verzaubert uns seit über 20 Jahren mit selbst geröstetem Kaffee und ihren amerikanischen Backspezialitäten. Cynthia Barcomi ist nicht nur erfolgreiche Gastronomin, sondern vor allem die wohl erfolgreichste Backbuchautorin Deutschlands. Und an diesem Abend verrät sie die Geheimnisse ihres „American baking“ und verwöhnt mit herzhaften und süßen Köstlichkeiten.

Käfer im Reichstag

Käfer im Reichstag

8-Gang-Menü zur deutschen Einheit

Käfer im ReichstagDer perfekte Ort für ein Essen am Tag der Deutschen Einheit: das Feinkost Käfer Dachgartenrestaurant auf dem Berliner Reichstag öffnet an diesem Abend exklusiv für das eat! berlin Feinschmeckerfestival. Direkt neben der Glaskuppel gelegen, bietet das Restaurant einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Auch kulinarisch werden Sie diesen Abend auf einem hohen Niveau genießen.

Joschka Fischer im Rutz

Weinbar Rutz

Joschka Fischer und Marco Müller

Joschka Fischer im Rutz„Joschka und Herr Fischer“ ist die beeindruckende Filmbiographie über einen der schillerndsten Politiker Deutschlands. Der Oskar prämierte Regisseur Pepe Danquart zeichnet für dieses Werk verantwortlich und wird an diesem Abend gemeinsam mit Joschka Fischer und Sternekoch Marco Müller Ihr Gastgeber im „Weinbar Rutz“ sein.

Miele Gallery

Cornelia Poletto: „Küchenparty de luxe”

Genießen Sie ein Gourmetmenü der Extraklasse, exklusiv zubereitet von der Sterneköchin Cornelia Poletto. Schauen Sie einer der besten deutschen Köchinnen zu und einige ihrer Tricks ab. Das Ganze in der lockeren Atmosphäre einer Küchenparty und trotzdem „de luxe“ – im stilvollen Ambiente der neuen Miele Gallery Unter den Linden.

Sonderpreis für das Lebenswerk 2011

Eckart Wtzigmann

Der erste eat! berlin Sonderpreis für das Lebenswerk wurde an Eckart Witzigmann verliehen! „Der Chef“ wurde als erster in Deutschland ansässiger Koch mit drei Sternen im bedeutendsten Restaurantführer, dem „Guide Michelin“, ausgezeichnet. Das war 1979 und schon damals eine Sensation. 1994 wählte der „Gault Millau“ den Österreicher zum „Koch des Jahrhunderts“.

Förderin der Genusskultur 2011

Sonja Moor

Der eat! berlin Preis für die „Förderin der Genusskultur 2011“ geht an Sonja Moor, die mit ihrem Mann Dieter Moor in Brandenburg einen Bauernhof mit Wasserbüffeln und Galloway-Rindern bewirtschaftet. In kaum einem anderen Betrieb der Region werden ökologische Nachhaltigkeit und artgerechte Haltung mit so großer Leidenschaft und Konsequenz gelebt.

Kochbuchpreis 2011

Der eat! berlin Kochbuchpreis

„Meine Kräuterküche“

Kochbuchpreis 2011Laudator Michael Marx, ProSieben Moderator und Journalist, verlieh am 9.10.2011 den „eat! berlin Kochbuchpreis 2011“ an Gabriele Kurz für das Buch „Meine Kräuterküche: Wiese, Garten und Balkon – über 100 vegetarische Rezepte mit überraschenden Aromen“. Absolut empfehlenswert –

E-Mail Telefon Telefon
Kontakt

eat! berlin GmbH

E-Mail: mahlzeit[at]eat-berlin.de
Telefon: +49 (0)30 . 23 456 845




Schriftgröße einstellen: